Sonntagnachmittag. Ich sollte das schöne Wetter genießen, einen Spaziergang machen mit Familie und Hund. Stattdessen sitze ich vor dem Monitor. Ein Bekannter meiner Tochter hatte sie nach meinem Wahlprogramm gefragt. Ich mag den Ausdruck nicht sonderlich, irgendwie assoziiere ich damit Wahlversprechen: versprochen – gebrochen. Kennt man zu Genüge. „Ideen und Vorschläge“ – das gefällt mir deutlich besser. Tja, dann mal über Pfullinger Probleme und mögliche Konzepte nachgedacht: These, Antithese, Synthese – das Abwägen von Pro und Kontra und das Erarbeiten einer Lösung. Früher, als Schüler, waren mir Erörterungen stets zum Abkaufen, heute ist das mein tägliches Brot. Konkurrierende Interessen zu berücksichtigen ist nicht einfach und es klappt nur im Dialog, vor allem mit Andersdenkenden. Arbachtal, Naturschutz, das Wiederhochfahren von Gastronomie, Handel und Gewerbe, bezahlbarer Wohnraum, Verkehr der Zukunft, Investionen bei knappen Einnahmen, Kürzungen der Ausgaben – all das sind Pfullinger Themen. Am wichtigsten aber: wieviel sind wir als Gemeinschaft bereit, von unserem Besitzstandsdenken abzurücken? Wieviel mehr müssen wir uns zukünftig gegenseitig stützen? Der Staat im Großen und die Stadt Pfullingen im Kleinen werden es schwer haben, bei höheren finanziellen Belastungen und coronabedingt geringeren Einnahmen alle Aufgaben wie gewohnt zu bewältigen. Wir werden uns zukünftig mehr gegenseitig helfen müssen – und unser Anspruchsdenken neu justieren. Zurück zum Programm – ich habe einige Ideen und bin dran.
Neueste Beiträge
- Zustand nach Merz März 29, 2025
- Merz am Rubicon Februar 8, 2025
- Wehrhaftigkeit beginnt mit Wahrhaftigkeit Dezember 23, 2024
- Presseschau 21.12.2024 Dezember 21, 2024
- Reden ist Silber Dezember 6, 2024
- Scheiden tut weh! November 7, 2024
- Wache Bürger Oktober 5, 2024
- Nach(t)wehen September 13, 2024
- Mündige Bürger September 1, 2024
- Solingen August 26, 2024
- Jetzt gang i ans Brünnele August 23, 2024
- Realitäten August 22, 2024
- Grenzüberschreitungen August 16, 2024
- Erinnerungsvermögen Juni 12, 2024
- Politische Eigentore Mai 17, 2024
- Asyl und Recht November 26, 2023
- Rumms statt Wumms! November 20, 2023
- Mezut Özil: Wolf im Schafspelz Oktober 14, 2023
- Wer ist hier deutsch? Oktober 10, 2023
- Keine Mauer hält ewig September 15, 2023
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- September 2021
- August 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021